Wann wurde deine Datenschutzerklärung an die rechtlichen Veränderungen zuletzt angepasst? Unsere vor wenigen Stunden. Vollautomatisch. Ohne, dass wir mitbekommen haben, dass es rechtliche Veränderungen gab, die in der Datenschutzerklärung aktualisiert werden müssen um sich keine Abmahnung einzufangen.
Das Thema Rechtstexte – also Impressum und Datenschutz und zusätzlich bei Websites mit Shop noch Widerrufsbelehrung und AGB – ist immer wieder mal mit Fragezeichen und Stolpersteinen belegt. Wir als Ersteller von Websites dürfen aus rechtlichen Gründen (weil wir keine Anwälte sind) keine Rechtstexte erstellen. Dafür ist am Ende der Betreiber der Website immer selbst verantwortlich. Das hat uns nie so richtig gefallen – auch wenn wir natürlich Tipps hatten, wo man sich kostenlose Rechtstexte für seine Website erstellen lassen konnte. Das Problem bei den kostenlosen Generatoren: Für den Moment mögen sie aktuell sein. Aber was ist, wenn es Gesetzesänderung gibt? Davon gab es in den letzten wenigen Jahren gefühlt allerhand. Und was ist, wenn man doch mal eine Abmahnung bekommt? Ein Rechtsschutz ist darin natürlich nicht erhalten. Anders bei den meisten kostenpflichtigen Anbietern. Die haben in der Regel einen Abmahnkostenschutz und achten auf die aktuellste Version.
Wir testen aktuell zwei Anbieter, die sich beide über ein Plugin mit der WordPress-Seite verbinden und somit immer die aktuellste Version der Rechtstexte einspielen:
Avalex und IT-Recht Kanzlei.
Avalex scannt die Website sogar selbstständig um daraufhin viele Einstellungen vorzuschlagen. Bei IT-Recht Kanzlei ist ein (normalerweise kostenpflichtiger) Cookie-Banner ( consentmanager.de ) mit enthalten der die Website regelmäßig auf neue Cookies und Plugins scannt. Das ist gerade für eine WordPress-Seite die man ja immer mal mit neuen Plugins erweitert, ideal.
Avalex bietet seine Texte auch in unterschiedlichen Sprachen an!
Durch das Scannen der Website von Avalex, ist dies aktuell unser Favorit. Am liebsten mit dem consentmanager.de Cookie-Banner, der die Seite auch noch mal scannt. Aber wie gesagt: Wir testen beide Anbieter aktuell und sind von beiden begeistert.
Inhaltsverzeichnis
Weitere Artikel:
Jeder Unternehmer braucht Reichweite …
... und eine Verbindung zu seiner Community aus potentiellen Kunden. Wer Content-Marketing nutzt (z.B. regelmäßig Blog-Artikel schreibt) erreicht seine Leser erneut natürlich klassisch mit einem E-Mail-Newsletter und via Social Media. Ein weiter Kanal können Push-Notifications über den Browser (auch aufs Handy!) sein, für die sich der Leser aktiv entscheiden muss. [...]
Wie Online-Bewertungsplattformen Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu verbessern
In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen online nach Produkten und Dienstleistungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Aus diesem Grund sind Kundenbewertungen und -feedback wichtiger denn je, um das Vertrauen und die Loyalität der Kunden zu gewinnen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Lösung vor: Online-Bewertungsplattformen wie Proven [...]
KI-Tools für Influencer: Automatisieren Sie Ihre Social-Media-Präsenz und sparen Sie Zeit
Es gibt eine Vielzahl von Tools auf dem Markt, die die neueste künstliche Intelligenz (KI) verwenden, um die Automatisierung Ihrer Instagram-Präsenz zu unterstützen. Einige der neuesten und fortschrittlichsten Tools, die Sie in Betracht ziehen können, sind: AI Scheduling Tool: Dies ist ein Tool, das KI-Technologien verwendet, um die besten Zeiten [...]
WordPress Cookie-Einstellungen
Wer eine Website hat, muss aufpassen, dass Daten der Besucher nicht ungefragt an Dritte übertragen werden. Beispiel: Du nutzt eine Google-Schriftart, die vom Google-Server geladen wird. In dem Moment, wo der Besucher auf deine Website geht, wird diese Schriftart vom Google-Server geladen und Daten deines Besuchers werden an Google übertragen. [...]