Um es den eigenen Webseitenbesuchern so einfach wie möglich zu machen, die eigenen Beiträge mit anderen zu teilen, setzen wir gerne sogenannte „Share Buttons“ ein. Mit WordPress geht es ziemlich einfach, diese mit einem Plugin zu installieren. Das Problem ist, dass Deutschland, was das Thema Datenschutz betrifft, ein bisschen pingeliger ist, als der Rest der Welt. So wird es immer dann kritisch, wenn Daten übertragen werden, ohne dass der Betroffene es so richtig mitbekommt. Im Fall der Sharing-Buttons – bzw. des Facebook-Buttons (aber auf die anderen Plattformen lässt es sich übertragen), werden – wenn es die Standard-Versionen der Buttons sind, die Facebook & Co direkt anbieten – Daten übertragen obwohl der Leser diese noch gar nicht angeklickt hat.
2-Klick-Lösung für Facebook?
Bisher hat sich die 2-Klick-Variante hier in Deutschland verbreitet. Also dass man zwei mal auf „Gefällt mir“ klicken muss und beim ersten mal quasi gefragt wird ob man damit einverstanden ist, dass Daten übertragen werden.
eRecht24 sagt dazu leider: „Bei der 2 Klick-Lösung werden genau die selben Daten an Facebook übertragen wie bei dem Facebook Like Button. Eben nur einen Klick später.“
Den kompletten Artikel zu diesem Thema finden wir hier: www.e-recht24.de/artikel/facebook/10081-urteil-abmahnung-facebook-like-button.html Bitte unbedingt lesen!
Es gibt mittlerweile einige Buttons, die man als Plugin einbinden kann, die keine Daten übertragen. Aber seit Oktober 2016 bietet die eRecht24 GbR aus Berlin, vertreten von einem Rechtsanwalt, ein eigenes Plugin an! Wenn ein deutscher Anwalt ein eigenes Plugin in diesem Bereich entwickelt, fühlt sich das für mich schon ziemlich gut an und fühle mich mit diesem am sichersten:
Das eRecht24 Safe Sharing Tool!
Die Nachricht dazu aus dem Mitgliederbereich lautet: „Die deutschen Gerichte (etwa LG Düsseldorf, AZ: 12 O 151/15) haben in den letzten Monaten den Einsatz der „offiziellen“ Tools zum sharen und liken von Facebook & Co. verboten. Ein Blick in die Einstellungen des WordPress-Plugins sieht so aus: Das empfinde ich, als Grafiker, sehr ansprechend und freue mich, dass diese sichere Variante auch noch gut aussieht. Nachdem wir dieses installiert haben, müssen wir noch die Datenschutzerklärung anpassen, wofür eRecht24 einen Impressum-Generator anbietet (hier geht’s zur kostenlosen Version). Ihr merkt, ich bin ein großer Fan von dieser Firma. Daher kann ich deren Mitgliedschaft nur empfehlen! Diese liegt bei 14,90€ mtl. bzw. 19,90€ mtl. für Shop-Betreiber. Zusätzlich bieten sie einen Agentur-Tarif an, den ich nutze, was bedeutet, dass ich das neue Plugin, den Impressum- und Datenschutz-Generator und alles was in deren Mitgliedschaft ( www.e-recht24.de/mitglieder ) enthalten ist, auch für die Standard-Mitglieder der Medienstrand Academy nutzen kann (hier Mitglied werden).
Nützliche Informationen
Jeder Unternehmer braucht Reichweite …
... und eine Verbindung zu seiner Community aus potentiellen Kunden. Wer Content-Marketing nutzt (z.B. regelmäßig Blog-Artikel schreibt) erreicht seine Leser erneut natürlich klassisch mit einem E-Mail-Newsletter und via Social Media. Ein weiter Kanal können Push-Notifications über den Browser (auch aufs Handy!) sein, für die sich der Leser aktiv entscheiden muss. [...]
Wie Online-Bewertungsplattformen Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu verbessern
In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen online nach Produkten und Dienstleistungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Aus diesem Grund sind Kundenbewertungen und -feedback wichtiger denn je, um das Vertrauen und die Loyalität der Kunden zu gewinnen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Lösung vor: Online-Bewertungsplattformen wie Proven [...]
KI-Tools für Influencer: Automatisieren Sie Ihre Social-Media-Präsenz und sparen Sie Zeit
Es gibt eine Vielzahl von Tools auf dem Markt, die die neueste künstliche Intelligenz (KI) verwenden, um die Automatisierung Ihrer Instagram-Präsenz zu unterstützen. Einige der neuesten und fortschrittlichsten Tools, die Sie in Betracht ziehen können, sind: AI Scheduling Tool: Dies ist ein Tool, das KI-Technologien verwendet, um die besten Zeiten [...]
WordPress Cookie-Einstellungen
Wer eine Website hat, muss aufpassen, dass Daten der Besucher nicht ungefragt an Dritte übertragen werden. Beispiel: Du nutzt eine Google-Schriftart, die vom Google-Server geladen wird. In dem Moment, wo der Besucher auf deine Website geht, wird diese Schriftart vom Google-Server geladen und Daten deines Besuchers werden an Google übertragen. [...]
Abmahnsichere Rechtstexte für Deine Website
Wann wurde deine Datenschutzerklärung an die rechtlichen Veränderungen zuletzt angepasst? Unsere vor wenigen Stunden. Vollautomatisch. Ohne, dass wir mitbekommen haben, dass es rechtliche Veränderungen gab, die in der Datenschutzerklärung aktualisiert werden müssen um sich keine Abmahnung einzufangen. Das Thema Rechtstexte - also Impressum und Datenschutz und zusätzlich bei Websites mit [...]
Ahoi Camp Fehmarn
Nachdem die Jungs von der Ahoi Bullis Campervermietung den Naturcampingplatz Fehmarnbelt gekauft haben, haben sie viel Herzblut hineingesteckt und einen modernen und nachhaltigen Campingplatz geschaffen. Das Thema Website lag in meinen Händen und im Dezember 2021 ist sie online gegangen. Ahoi Camp Fehmarn Das Ahoi Camp auf Fehmarn [...]
Staatliche Förderung Ihrer Website und Digitalisierung (Förderprogramme)
Viele unserer Kunden nutzen Förderprogramme um einen Zuschuss für ihr Projekt zu bekommen, welches sie mit uns umsetzen. Da gibt es ganz unterschiedliche Summen/Zuschüsse. Jedes Bundesland hat andere Töpfe und es gibt immer wieder andere Förderprogramme. Wir haben darüber keinen Überblick aber helfen natürlich gern, wenn es darum geht, diese [...]
Die Mailchimp Alternative für Europa
Es gibt leider diverse Gründe, warum wir uns nach Jahren bester Zufriedenheit nun von Mailchimp trennen und diesen Anbieter nicht mehr empfehlen möchten. Hier ein paar der Gründe: Datenschutz Es spielt eine ziemlich große Rolle, wo die E-Mail-Adressen gespeichert werden, wenn wir eine E-Mail-Liste aufbauen. So muss in dem Newsletter- [...]
Die Technik: Online-Kurse und Live-Streams verkaufen mit WordPress
Die Frage "Darf ich fragen was für eine Plattform du nutzt bzw. wie du deine Kurse anbietest? Vorgefilmte sowie Live-Einheiten?" taucht so oder so ähnlich immer wieder auf. Ich erstelle Internetseiten auf WordPress-Basis in regelmäßigen Abständen für meine Kunden, mit denen sie genau das machen können: Auf der eigenen Internetseite [...]