Du hast eine Dienstleistung, ein Produkt, Wissen oder eine Meinung, mit der du anderen Menschen helfen kannst? Dann ist eine deiner Aufgaben, so viele Menschen damit zu erreichen wie möglich. Damit du so vielen Menschen helfen kannst, wie möglich. Deine Aufgabe ist es also, Reichweite zu generieren. Dafür gibt es unzählige Mittel und Wege.

Einer davon ist ein eigener Podcast.

Wahrscheinlich ist dies sogar einer der einfachsten und günstigsten Wege!

Du brauchst keine Internetseite, keinen E-Mail-Verteiler, du musst keine Texte schreiben oder Videos aufnehmen. Du brauchst noch nicht mal Geld in die Hand zu nehmen, denn der Weg, den ich dir aufzeige, ist komplett kostenlos. Du brauchst nur einen Computer und ein Mikrofon. Eigentlich noch nicht mal das: Theoretisch reicht ein Handy und ein Headset (wie genau das geht, zeige ich weiter unten).

Fallstudie

Ich hab Anja von Happy You bei ihrem Podcast begleitet: https://happy-you.de/podcast

Das Konzept: Jede Woche eine kostenlose Meditation.

  • Am 1. Januar 2020 hat sie ihre erste Folge veröffentlicht.
  • Am 27. März 2020 hat sie 1.200 geschätzte Zuhörer.
  • Am 6. April 2020: 1.460
  • Am 9. April 2020: 1.700

Spotify-Charts:

Um diese Zahlen zu erreichen, muss sie noch nicht mal unter den Top Ten in den Spotify-Charts sein – sie bewegt sich immer so zwischen den Plätzen 75 bis 36 (in der Kategorie „Lifestyle & Health):

Hier gibt’s mehr Infos zu den Charts: https://chartable.com/podcasts/happy-you-meditation-entspannung

Die Technik

Was braucht man nun um so einen Podcast zu starten? Nicht viel:

  • Ein Mikrofon (Anja nutzt das Rode NTUSB) damit die Qualität gut ist (speziell bei Meditationen sehr wichtig).
  • Die kostenlose Software Audacity zum Aufnehmen und bearbeiten (oder/oder die kostenpflichtige Adobe Audition).
  • Ein kostenloses Konto bei Anchor.fm (hier eine Anleitung dazu) um die Audio-Dateien dort hochzuladen, zu hosten und an Spotify und iTunes zu verteilen.

Fertig.

Alternative für Interviews

Es geht sogar noch etwas einfacher, wenn man zum Beispiel Interviews führen und aufnehmen möchte: Die Handy-App von Anchor.fm bietet die Funktion, eine Aufnahme direkt über das Handy zu starten und Gesprächspartner über einen Link in die Unterhaltung einzuladen (die nicht vor Ort sind). Innerhalb dieser App lässt sich somit das Interview aufnehmen und auch schneiden und dann sogar direkt als Podcast veröffentlichen. Dafür sollte man ein Headset nutzen (und kann somit auf das teure Rode-Mikrofon verzichten).

Für diesen Weg ist noch nicht mal ein Computer notwendig!

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel:

Dein Logo im Christmas-Makeover

Lass dein Logo Weihnachten feiern! Weihnachten kommt – und mit ihm die Chance, dein Firmenlogo in ein echtes Winter-Highlight zu verwandeln. Wir bringen die Magie der Weihnacht direkt in dein Markenimage. Perfekt für: Weihnachtspost: Beeindrucke deine Kunden mit einer festlichen Weihnachtskarte, verziert mit deinem speziellen Weihnachtslogo. Social Media: Bring deine [...]

Neurowissenschaft im Marketing: Wie Oxytocin und Dopamin die Kundenbindung verstärken

In der sich rasch wandelnden digitalen Marketinglandschaft streben Unternehmen danach, tiefergehende und anhaltendere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen. Ein entscheidender Weg, um dieses Ziel zu erreichen, liegt in der Anwendung von Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft. Insbesondere die Neurotransmitter Oxytocin und Dopamin spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung von Vertrauen [...]

Digitale Transformation: Optimierung einer Campingplatz-Website mit KI und Automatisierung

In der heutigen digital dominierten Welt ist die Online-Präsenz eines Campingplatzes weit mehr als nur eine Visitenkarte. Sie ist das Aushängeschild, die erste Anlaufstelle für potenzielle Gäste und ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Geschäfts. Mit dem Aufkommen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierungstechnologien haben Campingplatzbetreiber nun die Möglichkeit, [...]

Interesse an unseren Dienstleistungen?

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht