Es gibt leider diverse Gründe, warum wir uns nach Jahren bester Zufriedenheit nun von Mailchimp trennen und diesen Anbieter nicht mehr empfehlen möchten. Hier ein paar der Gründe:

Datenschutz

Es spielt eine ziemlich große Rolle, wo die E-Mail-Adressen gespeichert werden, wenn wir eine E-Mail-Liste aufbauen. So muss in dem Newsletter- bzw. Lead-Formular ein ganz anderer Hinweis zum Thema Datenschutz ergänzt werden, wenn der Server in den USA statt in der EU steht. Der Server von Mailchimp steht in den USA (Quelle):

Wo liegt der Server von Mailchimp?

Wo liegt der Server von Mailchimp?

Was wir in dieser kostenlosen Masterclass lernen ist, dass bei amerikanischen Anbietern ein unglaublich unsexy Hinweis stehen muss, der auch noch aktiv bestätigt werden muss (Checkbox) – was nicht der Fall ist, wenn die Server in der EU stehen:

Datenschutzhinweis außerhalb der EU

Datenschutzhinweis außerhalb der EU

 

ActiveCampaign

Als kleiner Hinweis: Wenn man dieser Quelle glauben schenken mag, dann ist auch von ActiveCampaign der Serverstandort in den USA:

ActiveCampaign Serverstandort

ActiveCampaign Serverstandort

 

Was bei Mailchimp 112 Euro im Monat kostet, gibt’s woanders für 27 Euro.

mailchimp alternative europaMailchimp ist/war DAS Newsletter-Tool, welches wir bei unseren Kunden immer und immer wieder eingerichtet und aufgesetzt haben. Gerade für „Anfänger“ war es sehr gut geeignet, weil es bis 2.000 Empfänger kostenlos war und man so mal das Thema E-Mail-Marketing „testen“ konnte, um zu entscheiden, ob man es langfristig nutzen möchte.

Nun gibt es immer mehr Stimmen/Meinungen/Gesetze, die es schwierig machen, diesen Anbieter in Deutschland sorgenfrei – in Bezug auf den Datenschutz – zu nutzen, da hiermit Daten in die USA geschickt werden. Genauer will – und kann – ich darauf nicht eingehen. Dazu gibt es (hoffentlich) genug Informationen im Netz.

Neben diesem Argument spielt der Preis bereits eine ähnlich große Rolle!

Keine kostenlosen Automatisierungen mit Mailchimp

… noch nicht mal mehr im kostenpflichtigen Essentials-Tarif. 

Mit der kostenlosen Version von Mailchimp ist es nicht mehr vorgesehen, eine automatisierte E-Mail-Serie durch ein Tag zu starten. Also etwas kostenlos anzubieten um dann in mehreren Nachfass-E-Mails etwas automatisiert zu verkaufen, geht nicht mit der kostenlosen Version. Selbst im „Essentials“ Tarif lassen sich über den „Customer Journey Builder“ maximal 4 Aktionen anlegen. Das bedeutet, wenn man darüber eine E-Mail-Serie anlegen wollen würde, lassen sich maximal 2 E-Mails einrichten. Für eine E-Mail-Serie der verkaufen soll unbrauchbar. Damit lässt sich maximal ein Freebie ausliefern und dann noch ein mal nachhaken. Das war’s.


Tipp: Alles zum Thema Rechtssicherheit für Dein E-Mail-Marketing in diesen 12 Videos (vom Juli 2022) von Rechtsanwalt Dr. Stephan Gärtner und Mario Wolosz: https://medienstrand.de/dsgvo-masterclass


Mehr als 2 E-Mails lassen sich mit 4 Aktionen im Essentials-Tarif nicht anlegen.

Neben dem „Customer Journey Builder“ gibt es noch die „klassischen Automatisierungs-Mails“, über die sich – aus meiner Sicht – besser E-Mail-Serien anlegen lassen (findest du HIER, wenn du in Mailchimp eingeloggt bist). Aber vielleicht empfinde ich es auch nur so, weil das der Weg ist, wie ich es über Jahre gemacht habe, als es den „Customer Journey Builder“ noch nicht gab. Doch leider lassen sich über diese Funktion erst mit dem Standard-Tarif ganze Serien anlegen:

Wer E-Mail-Serien anlegen möchte, braucht den Standard-Tarif von Mailchimp.

Update 2023 – Mailchimp hat die Preise weiter erhöht:

Mailchimp Preise erhöht

Mailchimp Preise erhöht

 

Möchte man Mailchimp nun den Rücken kehren, ist die Frage, was eine Alternative für Europa ist.

Neben Mailchimp, war/ist auf Platz 2 der Newsletter-Tools, die wir für unsere Kunden eingerichtet haben, ein Deutscher Anbieter: Klick Tipp (Partnerlink). Gerade in den letzten Wochen hat sich mit deren neuem Editor die Nutzerfreundlichkeit erheblich erhöht und die Möglichkeiten mit Automatisierungen zu arbeiten machen uns sehr viel Freude.

Leider gibt es bei Klick-Tipp keinen kostenlosen Einstiegstarif, wie bei Mailchimp. Aber mit 27 Euro pro Monat – monatlich kündbar – immer noch ein fairer Deal zum loslegen. Wer E-Mail-Marketing richtig betreibt, weiß, dass diese „Kosten“ ein Witz sind, wenn man sich damit eine automatisierte Vertriebsmaschine aufbaut.

In Klick-Tipp sind im günstigsten Tarif drei Automatisierungen aka „Kampagnen“ (vergleichbar mit Mailchimps „Customer Journeys“) bereits mit drin. Und das für bis zu 10.000 Adressen:

Neben diesen „Kampagnen“ (die neu über das Marketing-Cockpit anzulegen sind) gibt es noch die „klassische“ Variante der „Follow-up-Kampagnen“. Damit lassen sich unbegrenzt E-Mail-Serien anlegen. Selbst im kleinsten Standard-Tarif. Wer also das Ziel hat 5.000 Adressen im Verteiler zu haben und über E-Mail-Serien seine Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen oder einfach nur Wissen zu vermitteln, der muss bei Mailchimp aktuell 88 Euro (bei 10.000 Adressen sogar 112 Euro) im Monat zahlen (Standard-Tarif) und bei Klick-Tipp nur 27 Euro im Monat.

Hier geht’s zu Klick-Tipp >>

Für Freebies in Deutschland nutzlos: Mailchimp

Hilfestellungen:

Nützliche Informationen

Facebook-Anzeigen: Vom Einsteiger zum Experten

Deine erste Facebook-Anzeige In diesem Einsteiger-Workshop gehen wir Schritt-Für-Schritt die einzelnen Punkte durch, um deine erste Facebook-Anzeige aufzusetzen. Vielleicht hast du auch schon ein bisschen mit Facebook-Anzeigen "rumgespielt", hast aber keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen können oder willst einfach mal genau wissen, was du da überhaupt machst. Dies ist der Einsteiger-Kurs, [...]

Wie erstelle ich eine Liste mit Cookies für meine Datenschutzerklärung?

  Wer eine Liste mit den genutzten Cookies der eigenen Website in die Datenschutzerklärung setzen möchte, stößt evtl. an seine Grenzen. Manchmal nutzen Plugins oder Baukästen-Systeme Cookies, von denen man gar keine Ahnung hat. Leider hab ich noch kein deutsches Tool gefunden, welches einem die Cookies mit Domain, Name und [...]

Organisch neue Aufträge generieren

Meine Aufgabe ist es, meinen Kunden Marketing näher zu bringen, damit sie für ihre Leidenschaft, für die sie sich Selbstständig gemacht haben, mehr Reichweite bekommen, um dadurch mehr Menschen mit ihrem Thema zu erreichen und zu helfen. Ich höre oft sowas wie "ich möchte nicht verkaufen" oder "ich will kein [...]

WordPress Performance Optimierung – So geht’s in 30 Minuten

Besserer Pagespeed und kürzere Ladezeiten für WordPress. Nicht nur um seine WordPress-Seite für Suchmaschinen attraktiver zu machen - auch für seine Leser/Benutzer ist es wichtig. Wenn die Seite zu lange lädt, werden sie nervös und ungeduldig, springen wieder ab und alle sind enttäuscht. Ihr könnt bei mir eine WordPress Performance [...]

Wie du 1.700 Leute mit deinem Podcast erreichst!

Du hast eine Dienstleistung, ein Produkt, Wissen oder eine Meinung, mit der du anderen Menschen helfen kannst? Dann ist eine deiner Aufgaben, so viele Menschen damit zu erreichen wie möglich. Damit du so vielen Menschen helfen kannst, wie möglich. Deine Aufgabe ist es also, Reichweite zu generieren. Dafür gibt [...]

Erfolgreich Bloggen: Wie bekomme ich mehr Besucher auf meinen Blog

Sein wir mal ehrlich: Einen Blog regelmäßig mit guten Inhalten zu füttern ist harte Arbeit. Umso schlimmer, wenn die Besucher ausbleiben und man langsam die Motivation verliert. Das schlimmste was passieren kann: Man hört auf und die ganze Arbeit war umsonst. Um einen erfolgreichen Blog ins rollen zu bringen, muss [...]

DSGVO: Datenschutzerklärung rechtssicher erstellen lassen

In diesem Artikel befinden sich Partnerlinks über die ich beim Kauf eine Empfehlungsprovision erhalte, weswegen ich diesen Artikel hiermit als Werbung kennzeichne. Am 25. Mai 2018 ist es soweit: Die neue Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft. Viele der Themen sind bereits Pflicht und es ändert sich für manche nicht viel. Allerdings haben [...]

Das müssen Sie als Webseitenbetreiber zur neuen DSGVO wirklich wissen

In diesem Artikel befinden sich Partnerlinks über die ich beim Kauf eine Empfehlungsprovision erhalte, weswegen ich diesen Artikel hiermit als Werbung kennzeichne. Als eRecht24 Agentur-Partner können wir unsere Kunden bei der Umsetzung einer korrekten Datenschutzerklärung nach DSGVO und beim Thema Impressum unterstützen. Bestandteil unserer umfangreichen Leistungen im Bereich Webseitenerstellung ist [...]

Facebook-Werbekonto: Person hinzufügen

Dieser Artikel ist primär an meine Kunden gerichtet, für die Ich Facebook-Anzeigen schalten soll. Dafür muss ich zum Werbekonto hinzugefügt werden. Zusätzlich zum Werbekonto benötige ich Zugriff auf die Fan-Seite. Wie ihr mich dort hinzufügt, beschreibe ich HIER (klicken). Danach dann bitte hiermit weiter machen: Vom Desktop-Rechner aus geht es [...]