Viele unserer Kunden nutzen Förderprogramme um einen Zuschuss für ihr Projekt zu bekommen, welches sie mit uns umsetzen. Da gibt es ganz unterschiedliche Summen/Zuschüsse. Jedes Bundesland hat andere Töpfe und es gibt immer wieder andere Förderprogramme. Wir haben darüber keinen Überblick aber helfen natürlich gern, wenn es darum geht, diese Fördergelder zu beantragen. Deswegen möchten wir in diesem Artikel ein paar „Notizen“ festhalten, um es zukünftigen Antragsstellern ggf. leichter zu machen, an ihren Zuschuss zu kommen.
In den meisten Fällen geht es aktuell bei uns um die Einführung digitaler Vertriebskanäle sowie der Digitalisierung der Wertschöpfungskette. Kurz gesagt bzw. als Beispiel: Eine Website die digitale Produkte (wie Online-Kurse) verkauft und ausliefert (Wertschöpfungskette) sowie das digitale Marketing um die entsprechenden Kunden zu erreichen (Vertrieb).
Digitalisierungsprämie Plus
Bei dem Digitalisierungsprämie-Plus-Förderprogramm gibt es ein paar Punkte, die für den Laien nicht so einfach zu durchschauen sind, die beim Antrag angeklickt werden müssen. Folgende Punkte deckt so ein „Standard Projekt“ (wie dieses hier) in der Regel ab:
- Digitalisierung der Wertschöpfungskette.
- Einführung eines digitalen Abbilds.
- Aufbau von digitalen Plattformen.
- Projekte im Bereich der Usability-Verbesserung.
- Einführung von produktbegleitender Steuerungssoftware.
- Einführung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie.
- Einführung digitaler Vertriebskanäle inklusive Aufbau des elektronischen Handels unter Verwendung mobiler Betriebsgeräte.
- Künstliche Intelligenz: Nein.
Inhaltsverzeichnis
Weitere Artikel:
Jeder Unternehmer braucht Reichweite …
... und eine Verbindung zu seiner Community aus potentiellen Kunden. Wer Content-Marketing nutzt (z.B. regelmäßig Blog-Artikel schreibt) erreicht seine Leser erneut natürlich klassisch mit einem E-Mail-Newsletter und via Social Media. Ein weiter Kanal können Push-Notifications über den Browser (auch aufs Handy!) sein, für die sich der Leser aktiv entscheiden muss. [...]
Wie Online-Bewertungsplattformen Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu verbessern
In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen online nach Produkten und Dienstleistungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Aus diesem Grund sind Kundenbewertungen und -feedback wichtiger denn je, um das Vertrauen und die Loyalität der Kunden zu gewinnen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Lösung vor: Online-Bewertungsplattformen wie Proven [...]
KI-Tools für Influencer: Automatisieren Sie Ihre Social-Media-Präsenz und sparen Sie Zeit
Es gibt eine Vielzahl von Tools auf dem Markt, die die neueste künstliche Intelligenz (KI) verwenden, um die Automatisierung Ihrer Instagram-Präsenz zu unterstützen. Einige der neuesten und fortschrittlichsten Tools, die Sie in Betracht ziehen können, sind: AI Scheduling Tool: Dies ist ein Tool, das KI-Technologien verwendet, um die besten Zeiten [...]
WordPress Cookie-Einstellungen
Wer eine Website hat, muss aufpassen, dass Daten der Besucher nicht ungefragt an Dritte übertragen werden. Beispiel: Du nutzt eine Google-Schriftart, die vom Google-Server geladen wird. In dem Moment, wo der Besucher auf deine Website geht, wird diese Schriftart vom Google-Server geladen und Daten deines Besuchers werden an Google übertragen. [...]