In diesem Artikel befinden sich Partnerlinks über die ich beim Kauf eine Empfehlungsprovision erhalte, weswegen ich diesen Artikel hiermit als Werbung kennzeichne.

Am 25. Mai 2018 ist es soweit: Die neue Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft. Viele der Themen sind bereits Pflicht und es ändert sich für manche nicht viel. Allerdings haben die meisten das Thema Datenschutz bisher vernachlässigt, weswegen JETZT der richtige Zeitpunkt ist, sich darum zu kümmern. Das Problem ab dem 25. Mai ist halt, dass es jetzt sehr teuer werden kann.

In diesem Artikel finden sich Antworten auf die klassischen Fragen, um noch mal einen Überblick zu bekommen, worum es geht: https://medienstrand.de/dsgvo-wissen

Für wen ist es dieses Thema relevant?

Leider für Jeden, der eine Internetseite betreibt. Selbst wenn man keine Tracking-Tools und/oder Kontaktformulare nutzt – am Ende speichert dann meistens doch der Provider, bei dem die Internetseite liegt, gewisse Daten. Aber hier muss natürlich Jeder für sich entscheiden was er tut. Ich denke, dass in so einem Fall ein kostenloser Generator reicht. Und je besser man sich selbst mit dem Thema Datenschutz auskennt und weiß was zu tun ist, könnte es weniger notwendig sein, einen Anwalt zu beauftragen. Wie gesagt: Muss Jeder für sich entscheiden. Das Problem ist immer die Haftung …

Was kann ich für euch tun? Ich bin meinen Kunden natürlich dabei behilflich, den Fragebogen für die Anwälte auszufüllen, da ich mich ggf. besser mit der Internetseite auskenne und weiß, welche Tools genutzt werden. Und natürlich helfe ich auch bei der Umsetzung, falls an der Internetseite noch Dinge angepasst werden müssen. Wer selbst seinen WordPress-Blog anpassen möchte, der findet in dieser Anleitung evtl. noch ein paar hilfreiche Infos: WordPress mit Plugins DSGVO fit machen.

Kostenlose Erstellung

Wenn man nach „DSGVO Generator“ sucht, findet man bereits kostenlose Generatoren, mit denen man sich selbst eine entsprechende Datenschutzerklärung zusammen stellen kann. Dies ist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Die Betreiber solcher Generatoren können natürlich nicht dafür haften, wenn damit doch etwas nicht ganz richtig ist. Aus diesem Grunde hab ich nach Angeboten gesucht, bei denen auch eine entsprechende Haftung enthalten ist, weil sie direkt und individuell von einem Anwalt kommen.

Es gibt Anbieter die ein „Update Service“ anbieten. Das halte ich für Lohnenswert, da sich die Umsetzung der DSGVO sicherlich in den nächsten Monaten noch ändern wird, weil das Thema einfach noch so neu ist und weil in 2019 wohl die neue ePrivacy Verordnung kommt und dann könnte das Spiel von vorne los gehen.

Lawlikes – Datenschutz & Impressum

UPDATE: Wird aktuell NICHT mehr angeboten!

Neben vielen Angeboten für Fotografen, bietet Sabrina von www.k2-law.de eine individuell erstellte Datenschutzerklärung (+ Impressum) mit Update-Service an: „Wir bieten Datenschutzerklärungen für jeweils 279,- € an. Der dazugehörige Update-Service kostet 49,- € pro Jahr und Datenschutzerklärung.“ Link: https://elopage.com/s/lawlikes (Partnerlink)

 

e-profound GmbH

„Datenschutzerklärung von DSGVO-Experten zum Festpreis Preisspanne: € 300 – € 800“. Link: https://www.e-profound.com/de/beliebte-projekte/internetrecht/datenschutzerklaerung

consutree UG: Rechtsanwalt Matutis

„Unser Abmahnsicherheits-Paket ist eine sichere und zeitsparende Lösung, damit Sie sich wegen der DSGVO keine Sorgen machen müssen.“ EU-Datenschutz-Gutachten: 299.00€. zzgl. 19% USt. (355.81€). Link: https://anwalt-fuer-datenschutz.eu/dsgvo-paket-datenschutz-pruefung (Partnerlink)

 

eRecht24 – für Shop-Betreiber

Wer einen Online-Shop hat, der benötigt ja zusätzlich zum Impressum und zur Datenschutzerklärung entsprechende AGB, Widerrufsbelehrung usw. Da gibt es von eRecht24 & IT-Recht-Kanzlei ein spannendes Angebot für 9,90 € pro Monat. Achtung: „Kann ich die Rechtstexte auch für mein Dienstleistungsangebot nutzen? Nein. Die hier angebotenen Rechtstexte sind individuell auf den Verkauf von Waren zugeschnitten.“ Speziell die automatische Einbindung und Aktualisierung finde ich ganz praktisch:

Link: http://seiten.e-recht24.de/widerruf/

Medienstrand ist Agentur-Premium-Mitglied bei eRecht24. Dadurch kann ich meinen Kunden bereits ganz gut unter die Arme greifen (mehr Infos dazu HIER) allerdings ist das eine reine Hilfe bei der Umsetzung und keine Rechtsberatung mit entsprechender Haftung.

feine kleine kanzlei

Diese Kanzlei bietet das „FKK Prüfsiegel“ ab 19 € pro Monat an. Was darin enthalten ist steht in DIESEM PDF. Ein Auszug:

Wer einen Online-Shop hat, braucht „Business“ für 49 € p.M.

In dem PDF steht ganz unten: „zzgl. einmaliger Kosten der gesonderten Prüfung Ihres Onlineauftritts.“ – was das kostet, weiß ich leider nicht. Ich gehe davon aus, dass das ganz individuell, je nach Umfang, abgerechnet wird. Link: www.feinekleinekanzlei.de/fkk-siegel

Versicherung

Und weil wir Deutschen Versicherungen so lieben, hier eine passende zu dem Thema: „Die Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de bieten die beste Absicherung, individuell auf Ihr Business zugeschnitten. Im Fall einer Abmahnung wegen eines Datenschutzverstoßes prüft der Versicherer zunächst auf eigene Kosten, ob die Ansprüche gerechtfertigt sind und übernimmt im Ernstfall die Schadenersatzzahlung.“

Nützliche Informationen

Jeder Unternehmer braucht Reichweite …

... und eine Verbindung zu seiner Community aus potentiellen Kunden. Wer Content-Marketing nutzt (z.B. regelmäßig Blog-Artikel schreibt) erreicht seine Leser erneut natürlich klassisch mit einem E-Mail-Newsletter und via Social Media. Ein weiter Kanal können Push-Notifications über den Browser (auch aufs Handy!) sein, für die sich der Leser aktiv entscheiden muss. [...]

Wie Online-Bewertungsplattformen Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu verbessern

In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen online nach Produkten und Dienstleistungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Aus diesem Grund sind Kundenbewertungen und -feedback wichtiger denn je, um das Vertrauen und die Loyalität der Kunden zu gewinnen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Lösung vor: Online-Bewertungsplattformen wie Proven [...]

WordPress Cookie-Einstellungen

Wer eine Website hat, muss aufpassen, dass Daten der Besucher nicht ungefragt an Dritte übertragen werden. Beispiel: Du nutzt eine Google-Schriftart, die vom Google-Server geladen wird. In dem Moment, wo der Besucher auf deine Website geht, wird diese Schriftart vom Google-Server geladen und Daten deines Besuchers werden an Google übertragen. [...]

Abmahnsichere Rechtstexte für Deine Website

Wann wurde deine Datenschutzerklärung an die rechtlichen Veränderungen zuletzt angepasst? Unsere vor wenigen Stunden. Vollautomatisch. Ohne, dass wir mitbekommen haben, dass es rechtliche Veränderungen gab, die in der Datenschutzerklärung aktualisiert werden müssen um sich keine Abmahnung einzufangen. Das Thema Rechtstexte - also Impressum und Datenschutz und zusätzlich bei Websites mit [...]

  • Ahoi Camp Fehmarn

Ahoi Camp Fehmarn

Nachdem die Jungs von der Ahoi Bullis Campervermietung den Naturcampingplatz Fehmarnbelt gekauft haben, haben sie viel Herzblut hineingesteckt und einen modernen und nachhaltigen Campingplatz geschaffen. Das Thema Website lag in meinen Händen und im Dezember 2021 ist sie online gegangen. Ahoi Camp Fehmarn Das Ahoi Camp auf Fehmarn [...]

Staatliche Förderung Ihrer Website und Digitalisierung (Förderprogramme)

Viele unserer Kunden nutzen Förderprogramme um einen Zuschuss für ihr Projekt zu bekommen, welches sie mit uns umsetzen. Da gibt es ganz unterschiedliche Summen/Zuschüsse. Jedes Bundesland hat andere Töpfe und es gibt immer wieder andere Förderprogramme. Wir haben darüber keinen Überblick aber helfen natürlich gern, wenn es darum geht, diese [...]

Die Mailchimp Alternative für Europa

Es gibt leider diverse Gründe, warum wir uns nach Jahren bester Zufriedenheit nun von Mailchimp trennen und diesen Anbieter nicht mehr empfehlen möchten. Hier ein paar der Gründe: Datenschutz Es spielt eine ziemlich große Rolle, wo die E-Mail-Adressen gespeichert werden, wenn wir eine E-Mail-Liste aufbauen. So muss in dem Newsletter- [...]

Die Technik: Online-Kurse und Live-Streams verkaufen mit WordPress

Die Frage "Darf ich fragen was für eine Plattform du nutzt bzw. wie du deine Kurse anbietest? Vorgefilmte sowie Live-Einheiten?" taucht so oder so ähnlich immer wieder auf. Ich erstelle Internetseiten auf WordPress-Basis in regelmäßigen Abständen für meine Kunden, mit denen sie genau das machen können: Auf der eigenen Internetseite [...]